A + A+ A++

SCHRIFTGRÖSSE ÄNDERN

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

  • [Strg] - [+] Schrift vergrößern
  • [Strg] - [-] Schrift verkleinern
  • [Strg] - [0] Schriftgröße Zurücksetzen

AKTUELLES AUS DEM KLINIKUM

  • Tag der Pflege

    Heute ist der internationale Tag der Pflege. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.

    Gern nehmen wir den Tag zum Anlass und sagen allen Mitarbeitenden des…

  • Neue Ausstellung im Klinikum Osnabrück - Verborgenes

    In unserem Leben ist Vieles verborgen. Oft haben wir davon keine Kenntnis. Nur Manches ist teilweise sichtbar oder kommt erst durch Hinweise und Erzählungen zum Vorschein. Während der Beschäftigung mit dem Thema „Wolken“ innerhalb unserer Kurse sind…

  • Interventioneller Verschluss des linken Vorhofohres: Alternative zur…

    2. Workshop zur Zertifizierung im Klinikum Osnabrück

    Das Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung und nimmt in der Häufigkeit im Alter deutlich zu. Es ist mit einem erhöhten Risiko für einen Schlaganfall verbunden. Ursächlich dafür ist…

  • Focus-Studie: Akademie des Klinikums ist Deutschlands bester…

    Schöne Überraschung: Die Akademie des Klinikums Osnabrück ist in der Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“, die im Auftrag von „Focus Money“ und „Deutschlandtest“ durchgeführt wird, als Sieger in der Kategorie „Öffentliche Krankenhäuser“…

  • Grüße ans Geburtshilfe-Team: Gelungene Premiere von „Klinikum im…

    Schöner Erfolg: Bei der Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „Klinikum im Dialog“ wurden nach Kurzvorträgen von Geburtshilfe-/Frauenheilkunde-Chefarzt PD Dr. Dr. Yves Garnier und der Leitenden Hebamme Anke Kramer zahlreiche Fragen aus dem Internet…

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar

    Seit drei Wochen sind die König*innen-Figuren des Bonner Diakons Ralf Knoblauch im Klinikum zu sehen. Die Figuren sind sehr unterschiedlich. Ihre Kronen sind immer Gold, mal auf dem Kopf, mal an den Füßen. Sie symbolisieren die königliche Würde des…