Das Brustkrebszentrum nimmt an mehreren Studien zur Therapieoptimierung bei Brustkrebserkrankungen teil.
Aktuelle Studien:
Perform: Nicht-interventionelle-Studie für Patientinnen mit HR-positiven, Her2- negativen Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium, in der Erstlinienbehandlung mit einer Endokrin-basierten Palbociclib Kombinationstherapie.
Psychoonkologische Studie: Nicht-interventionelle Registerstudie zur Ermittlung psychischer Belastung von Krebserkrankten im Verlauf der onkologischen Behandlung.
GBG BrainMet: Die BMBC (Brain Metastases in Breast Cancer Network Germany) Registerstudie soll dazu beitragen, prospektiv und retrospektiv Daten zu Erkrankungsverläufen von Patientinnen mit Hirnmetastasen eines Mammakarzinoms zu erheben.
BCP (Breast Cancer in Pregnancy): Prospektive und retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft mit jungen, nicht schwangeren Patientinnen (<40Jahre) als Vergleichskohorte.
CAROleeN: Eine nicht-interventionelle Studie zu Kisqali® (Ribociclib) in Kombination mit einem Aromatasehemmer zur adjuvanten Behandlung von Patient*innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom mit hohem Rezidivrisiko zur Bewertung der Wirksamkeit, des Sicherheitsprofils, der Therapietreue und der Lebensqualität.