
Junger Syrer beflügelt OTA-Ausbildung an der Akad...
Osnabrück, 17.04.2018. Für den 23-jährigen Amir Hishia hat sich am Klinikum Osnabrück alles zum Guten gefügt: Der junge Mann aus Homs in Syrien, der als 18…
weiter lesen1811 wurde das Klinikum als Stadtkrankenhaus eröffnet.
Heute wird hier die höchste Versorgungsstufe in Medizin, Pflege und Therapie angeboten. Als erstes akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität schult das Klinikum seit 1971 den medizinischen Nachwuchs. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden wird in der hauseigenen Akademie gefördert.
Über 2.200 Mitarbeiter haben im Klinikum Osnabrück ihren Arbeitsplatz und betreuen jährlich etwa 32.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten.
Rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr.
Osnabrück, 17.04.2018. Für den 23-jährigen Amir Hishia hat sich am Klinikum Osnabrück alles zum Guten gefügt: Der junge Mann aus Homs in Syrien, der als 18…
weiter lesenOsnabrück, 13.04.2018. Führungen durch die Operationssäle, das größte begehbare Darmmodell Europas und ein begehbares Herzmodell besichtigen, selber mit e…
weiter lesenOsnabrück, 29.03.2018. Die Palliativstation der Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin des Klinikums Osnabrück (Medizinische Klinik IV) ist von der Deutschen Gese…
weiter lesenAn der Akademie des Klinikums Osnabrück haben 16 junge Leute mit ihrem Examen die dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen. Osnabrü…
weiter lesenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Katholischer Gottesdienst zum Ostersonntag 10:00 Katholischer Gottesdienst zum Ostersonntag Apr 1 um 10:00 – 11:00 mit Pastoralreferent Rainer Kiwitz Andachtsraum im Neubau (ZNG) auf der Ebene 4 (vor der Palliativstation) | ||||||
Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik 16:00 Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik Apr 2 um 16:00 – 17:00 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Bewegung ist so wichtig für den Körper wie gesunde Nahrung. Hätten Sie gewusst, dass täglicher Ausdauersport über 30 Minuten Krebserkrankungen | Musikalischer Ausdruck (mit Stimme und Instrumenten) 17:00 Musikalischer Ausdruck (mit Stimme und Instrumenten) Apr 3 um 17:00 – 18:30 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Kennen Sie das Zertifikat „das singende Krankenhaus“? Warum Singen, warum Musik? Weil Musik zu unserem Leben gehört wie die Luft Infoabend für werdende Eltern 18:00 Infoabend für werdende Eltern Apr 3 um 18:00 Infoabend für werdende Eltern und Interessenten mit Besichtigung unserer Entbindungsabteilung, der Wochenbettstation und des Kinderzimmers Hier stellt sich unser geburtshilfliches Team vor, gibt allgemeine Informationen und steht für Fragen zur Verfügung. Anwesend sind der Geburtshelfer, | Muskelentspannung nach Jacobsen 18:00 Muskelentspannung nach Jacobsen Apr 5 um 18:00 – 18:40 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Seit Jahrtausenden gibt es Entspannungsübungen. Ganz gleich, welche Methode wir für uns wählen, Entspannung zu erlernen ist elementar für unseren | Evangelischer Gottesdienst 10:00 Evangelischer Gottesdienst Apr 8 um 10:00 – 11:00 mit Pastor Stephan Feldmann Andachtsraum im Neubau (ZNG) auf der Ebene 4 (vor der Palliativstation) | |||
Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik 16:00 Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik Apr 9 um 16:00 – 17:00 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Bewegung ist so wichtig für den Körper wie gesunde Nahrung. Hätten Sie gewusst, dass täglicher Ausdauersport über 30 Minuten Krebserkrankungen | Gesprächskreis mit gestaltungstherapeutischen Elementen im Sinn des katathymen Bilderlebens 17:00 Gesprächskreis mit gestaltungstherapeutischen Elementen im Sinn des katathymen Bilderlebens Apr 10 um 17:00 – 18:30 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Träume/Bilder sind Wegweiser der Seele. Im „katathymen Bild – erleben“ hat der Psychoanalytiker Karl Leuner unsere verborgenen Phantasien psychotherapeutisch nutzbar Osnabrücker Anästhesiekreis 17:00 Osnabrücker Anästhesiekreis Apr 10 um 17:00 – 19:00 Update Antibiotikatherapie 2018 Prof. Dr. med. Holger Rohde, Oberarzt, Zentrum für Diagnostik Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf | Muskelentspannung nach Jacobsen 18:00 Muskelentspannung nach Jacobsen Apr 12 um 18:00 – 18:40 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Seit Jahrtausenden gibt es Entspannungsübungen. Ganz gleich, welche Methode wir für uns wählen, Entspannung zu erlernen ist elementar für unseren | 11. Osnabrücker Perinatalsymposium 9:00 11. Osnabrücker Perinatalsymposium Apr 14 um 9:00 – 15:00 ![]() Download Einladung und Programm als PDF-Flyer Katholische Vorabendmesse zum Sonntag 18:30 | Evangelischer Gottesdienst 10:00 Evangelischer Gottesdienst Apr 15 um 10:00 – 11:00 mit Pastorin Helga Hollander Andachtsraum im Neubau (ZNG) auf der Ebene 4 (vor der Palliativstation) | ||
Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik 16:00 Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik Apr 16 um 16:00 – 17:00 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Bewegung ist so wichtig für den Körper wie gesunde Nahrung. Hätten Sie gewusst, dass täglicher Ausdauersport über 30 Minuten Krebserkrankungen | Musikalischer Ausdruck (mit Stimme und Instrumenten) 17:00 Musikalischer Ausdruck (mit Stimme und Instrumenten) Apr 17 um 17:00 – 18:30 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Kennen Sie das Zertifikat „das singende Krankenhaus“? Warum Singen, warum Musik? Weil Musik zu unserem Leben gehört wie die Luft Infoabend für werdende Eltern 18:00 Infoabend für werdende Eltern Apr 17 um 18:00 Infoabend für werdende Eltern und Interessenten mit Besichtigung unserer Entbindungsabteilung, der Wochenbettstation und des Kinderzimmers Hier stellt sich unser geburtshilfliches Team vor, gibt allgemeine Informationen und steht für Fragen zur Verfügung. Anwesend sind der Geburtshelfer, | Ökumenischer Beerdigungsgottesdienst für tot- und fehlgeborene Kinder des Klinikums und Marienhospitals 15:00 Ökumenischer Beerdigungsgottesdienst für tot- und fehlgeborene Kinder des Klinikums und Marienhospitals Apr 18 um 15:00 – 16:00 mit Pastorin Helga Hollander (Klinikum) und Gemeindereferentin Maria Jansen (Marienhospital) Friedhofskapelle Voxtrup, Antoniusweg 17, 49086 Osnabrück Ökumenischer Gottesdienst zur Beerdigung tot- und fehlgeborener Kinder 15:30 Ökumenischer Gottesdienst zur Beerdigung tot- und fehlgeborener Kinder Apr 18 um 15:30 – 16:30 ev. und kath. Krankenhausseelsorge | Muskelentspannung nach Jacobsen 18:00 Muskelentspannung nach Jacobsen Apr 19 um 18:00 – 18:40 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Seit Jahrtausenden gibt es Entspannungsübungen. Ganz gleich, welche Methode wir für uns wählen, Entspannung zu erlernen ist elementar für unseren Qualitätszirkelsitzung 19:00 | Katholischer Gottesdienst 10:00 Katholischer Gottesdienst Apr 22 um 10:00 – 11:00 mit Pastoralreferent Michael Randelhoff Andachtsraum im Neubau (ZNG) auf der Ebene 4 (vor der Palliativstation) Gesundheitsmesse + Tag der offenen Tür 11:00 Gesundheitsmesse + Tag der offenen Tür Apr 22 um 11:00 – 17:00 ![]() ATTRAKTIONEN Gesundheitsmesse mit rund 25 Ausstellern Gesundheitsparcours Vitalmessungen Europas größtes begehbares Darmmodell Begehbares Herzmodell Vorträge Kinderattraktionen OP-Besichtigung Leckeres aus unserer Krankenhausküche Download Veranstaltungsflyer | ||
Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik 16:00 Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik Apr 23 um 16:00 – 17:00 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Bewegung ist so wichtig für den Körper wie gesunde Nahrung. Hätten Sie gewusst, dass täglicher Ausdauersport über 30 Minuten Krebserkrankungen | Gesprächskreis mit gestaltungstherapeutischen Elementen im Sinn des katathymen Bilderlebens 17:00 Gesprächskreis mit gestaltungstherapeutischen Elementen im Sinn des katathymen Bilderlebens Apr 24 um 17:00 – 18:30 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Träume/Bilder sind Wegweiser der Seele. Im „katathymen Bild – erleben“ hat der Psychoanalytiker Karl Leuner unsere verborgenen Phantasien psychotherapeutisch nutzbar | Muskelentspannung nach Jacobsen 18:00 Muskelentspannung nach Jacobsen Apr 26 um 18:00 – 18:40 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Seit Jahrtausenden gibt es Entspannungsübungen. Ganz gleich, welche Methode wir für uns wählen, Entspannung zu erlernen ist elementar für unseren | Evangelischer Gottesdienst 10:00 Evangelischer Gottesdienst Apr 29 um 10:00 – 11:00 mit Diakon Horst Betzold Andachtsraum im Neubau (ZNG) auf der Ebene 4 (vor der Palliativstation) | |||
Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik 16:00 Walking-Kurse zum Kennenlernen der Technik Apr 30 um 16:00 – 17:00 WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN? Komplementäre Angebote der Abteilung für Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück Bewegung ist so wichtig für den Körper wie gesunde Nahrung. Hätten Sie gewusst, dass täglicher Ausdauersport über 30 Minuten Krebserkrankungen |
WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN?
Komplementäre Angebote der Abteilung für
Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück
Träume/Bilder sind Wegweiser der Seele. Im „katathymen Bild –
erleben“ hat der Psychoanalytiker Karl Leuner unsere verborgenen
Phantasien psychotherapeutisch nutzbar gemacht.
Für Tumorpatienten des Klinikums.
Es besteht freier Zutritt.
Treffpunkt: Sekretariat der Brustchirugie (Senologie)
WAS HILFT, GESUND ZU WERDEN?
Komplementäre Angebote der Abteilung für
Brustchirurgie (Senologie) am Klinikum Osnabrück
Seit Jahrtausenden gibt es Entspannungsübungen. Ganz gleich,
welche Methode wir für uns wählen, Entspannung zu erlernen ist
elementar für unseren Alltag. Denn: wer arbeitet, braucht Erholung.
Wer sich zielgerichtet anspannt, braucht anschließend Entspannung.
Für alle Tumorpatinnen des Klinikums.
Es besteht freier Zutritt.
Treffpunkt: Sekretariat der Brustchirurgie (Senologie).