A + A+ A++

SCHRIFTGRÖSSE ÄNDERN

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

  • [Strg] - [+] Schrift vergrößern
  • [Strg] - [-] Schrift verkleinern
  • [Strg] - [0] Schriftgröße Zurücksetzen

Volles Haus beim Berufeschnuppern: 65 junge Menschen blickten am Zukunftstag im Klinikum Osnabrück hinter die Kulissen

Wenn es nach der Beteiligung am Zukunftstag im Klinikum Osnabrück geht, dann ist der Gesundheitssektor bei jungen Leuten in Sachen Berufswahl ziemlich beliebt: 65 junge Menschen aus Klassen der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe an Schulen in Stadt und Landkreis beteiligten sich dieses Jahr am 3. April in dem Haus auf dem Osnabrücker Finkenhügel an dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung (auch „Girls‘ & Boys‘ Day“ genannt). 

An dem von der Abteilung für Marketing und Unternehmenskommunikation organisierten Schnuppertag erhielten die jungen Leute Einblicke in viele wichtige Bereiche des Krankenhauses und wurden über Möglichkeiten für Berufseinstiege und Laufbahnen informiert. Das spannende Programm umfasste zunächst eine „Mini-Berufsausbildung“ mit einem Erste-Hilfe-Kurs und weiteren Grundlagen etwa zu Hygiene und Wundmanagement. Anschließend wurde, aufgeteilt in sechs Gruppen, ein Rundgang unternommen, bei dem die jungen Menschen im Notaufnahmezentrum, der Röntgen- und Strahlenklinik, dem medizinischen Labor, auf einer Pflegestation, im Physiotherapie-Bereich und bei der Kinaesthetics-Ausbildung hinter die Kulissen blicken konnten. 

Wie der Oberarzt Dr. Guido Teckemeyer von der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, der u.a. einen Schockraum im Notaufnahmezentrum zeigte, waren Mitarbeitende aus allen sechs Bereichen an den Zukunftstag-Angeboten beteiligt. In einer der Pausen wurde nicht nur gesunde Bewirtung, sondern als Überraschung auch ein kurzes Training in Entspannungsübungen - im Klinikum bekannt als “Mini-Pause” - angeboten. Bei blauem Himmel und Sonnenschein konnte die bewegte Pause sogar an der frischen Luft absolviert werden – und fiel nochmal so vergnügt und entspannend aus. 


PRESSEKONTAKT

Silvia Kerst 
Leitung Marketing/Kommunikation
Telefon: 0541- 405-5100 
Mobil:   0176 103 601 26 
E-Mail: silvia.kerst@klinikum-os.de 

Folgen Sie uns auch bei: