A + A+ A++

SCHRIFTGRÖSSE ÄNDERN

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

  • [Strg] - [+] Schrift vergrößern
  • [Strg] - [-] Schrift verkleinern
  • [Strg] - [0] Schriftgröße Zurücksetzen

DGOU-Südafrika-Fellowship 2025: Internationale Gastärzte zu Besuch am Klinikum Osnabrück

Foto: Privatarchiv Prof. Engelhardt: (v.li.) Neill Blair, Prof. Dr. Martin Engelhardt und  Sonke Khanyile

Vom 1. bis 4. Juni begrüßte das Klinikum Osnabrück zwei internationale Gastärzte im Rahmen des Südafrika-Fellowship-Programms der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU): Neill Blair (University of the Free State, Bloemfontein) und Sonke Khanyile (University of Pretoria). Die beiden Fellows nahmen an einem intensiven klinischen und wissenschaftlichen Programm im Osnabrücker Zentrum für muskuloskelettale Chirurgie (OZMC) teil, das von Prof. Dr. Martin Engelhardt, PD Dr. Casper Grim und PD Dr. Jan-P. Graßmann gestaltet wird.

Das Fellowship startete am 31. Mai mit der persönlichen Abholung der Gäste durch Prof. Engelhardt am Flughafen Frankfurt. Anschließend erwartete die Fellows ein kulturell anspruchsvolles Auftaktprogramm – mit Stationen in Hanau, der Heimatstadt von Prof. Engelhardt, sowie in Würzburg, inklusive Besuch der Festung Marienberg (s. Foto), und einem gemeinsamen Abendessen in der traditionsreichen Universitätsstadt Gießen. Der darauffolgende Tag führte die Gäste durch die historischen Highlights Frankfurts, u. a. Goethehaus, Paulskirche, Römer und Museumsufer.

Ab dem 1. Juni befanden sich Neill Blair und Sonke Khanyile im Klinikum Osnabrück, wo sie in den Operationssälen, interdisziplinären Teamsitzungen und Fachgesprächen tiefe Einblicke in die chirurgische Praxis und Organisation eines Maximalversorgers erhielten.

Das DGOU-Fellowship unterstreicht die Bedeutung internationaler Netzwerke in der orthopädisch-unfallchirurgischen Weiterbildung – ein Anliegen, das das OZMC unter der Leitung von Prof. Engelhardt aktiv unterstützt.

„Internationale Programme wie das DGOU-Fellowship schaffen nicht nur fachliche Impulse, sondern auch persönliche Verbindungen“, so Prof. Engelhardt. „Für beide Seiten sind diese Begegnungen äußerst bereichernd.“

 

News-Kategorie OZMC Startseite


PRESSEKONTAKT

Silvia Kerst 
Leitung Marketing/Kommunikation
Telefon: 0541- 405-5100 
Mobil:   0176 103 601 26 
E-Mail: silvia.kerst@klinikum-os.de 

Folgen Sie uns auch bei: