Alle Betten sind mit Telefon ausgestattet. Die Patienten erhalten dadurch einen direkten Außenkontakt. Eine Verbindung über die Hausvermittlung ist nicht nötig.
Das moderne Tastentelefon fungiert auch als Fernbedienung für die TV-Monitore in den Zimmern. Über eine Kabelfernseh-Anlage können die Patienten so alle üblichen Programme empfangen.
Damit beim Fernsehen in Mehrbettzimmern die anderen Patienten nicht gestört werden, wird der Ton nur über einen Drucklautsprecher mit Ohrmuschel übertragen.
Telefongebühren werden über Telemünzer-Chipkarten abgerechnet. Die Karten mit je 50 Einheiten können aus einem Automaten gezogen werden.
Über den Einheitenstand auf den Chipkarten informiert eine Anzeige am Telefonapparat.