A + A+ A++

SCHRIFTGRÖSSE ÄNDERN

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

  • [Strg] - [+] Schrift vergrößern
  • [Strg] - [-] Schrift verkleinern
  • [Strg] - [0] Schriftgröße Zurücksetzen
Ärztin und Patientin in LogopädiesitzungÄrztin und Patientin in Logopädiesitzung

LOGOPÄDIE

Arbeitsbereich

Neurologische Erkrankungen können wichtige Funktionen wie Sprechen, Sprache, Stimmgebung und Schlucken erheblich beeinträchtigen. Unsere Aufgabe umfasst die Befundung und Behandlung dieser erworbenen zentralen Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und neurogenen Schluckstörungen. Auch die Behandlung sensibler und motorischer Störungen im Gesichtsbereich, das Erlernen von Atemtechniken sowie die Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen sind Schwerpunkte unserer Arbeit.

Ziel der Therapie

Unser Ziel ist die Wiederherstellung bzw. Verbesserung der sprachlich-kommunikativen Fähigkeiten und/oder der Nahrungsaufnahme und damit der Lebensqualität.

Je früher die Behandlung von Sprach-, Sprech- oder Schluckstörung, z.B. nach einem Schlaganfall einsetzt, desto größer ist die Heilungschance. Da wir auch die logopädische Versorgung der Stroke Unit unseres Hauses sicherstellen und dort bereits Abklärung und Therapie anbieten, ist eine nahtlose Weiterversorgung in der neurologischen Frührehabilitation gewährleistet.

In regelmäßigen Teambesprechungen diskutieren wir den Verlauf der einzelnen Therapie gemeinsam und suchen in problematischen Situationen und auch bei besonders schweren Fällen gemeinsam nach einer optimalen Lösung.

Sobald die Frührehabilitation abgeschlossen werden kann, finden wir in Abstimmung mit unseren Patienten eine Einrichtung oder Praxis für die Weiterversorgung.

kontakt

Neurologische Klinik

Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Sekretariat Neurologie
Telefon: 0541 – 405 6501 (PD Dr. Kellinghaus, Ambulanz Prof. Stögbauer)
0541 – 405-6522 (Prof. Dr. Dziewas, Prof. Dr. Warnecke)
Telefax: 0541 – 405 6599
E-Mail: neurologie@klinikum-osnabrueck.de

Sekretariat Neurologische Frührehabilitation
Telefon: 0541 – 405 6521
Telefax: 0541 – 405 6519
E-Mail: neurologie.fruehreha@klinikum-os.de

 

 

AMBULANZEN

Privatambulanz Prof. Dr. Dziewas:
Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen und Schluckstörungen
Terminvereinbarung:
0541/405-6522

Privatambulanz PD Dr. Kellinghaus
Schwerpunkt Epilepsie und andere Anfallserkrankungen
Terminvereinbarung:
0541/405-6555 (MVZ Neurologie)

Privatambulanz Prof. Dr. Warnecke
Schwerpunkt Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen
Terminvereinbarung: 0541/405-6522

Privatambulanz Prof. Dr. med. Florian Stögbauer
Terminvereinbarung:
0541 – 405 6501

MVZ Neurologie (Alle Kostenträger)
8:00 – 12:00 Uhr 
0541 - 405 6555
mvz.neurologie@klinikum-os.de

  • Sprechstunde Epilepsie  und andere Anfallserkrankungen
    (Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kellinghaus, Helen Stromberg)
  • Sprechstunde Neuroimmunologie / Multiple Sklerose 
    (Dr. med. Susanne Windhagen, Dr. med. Bettina Gräfe)
  • Sprechstunde Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen 
    (Dr. med. Michael Nagel) 
  • Sprechstunde Neurovaskuläre Erkrankungen
    (Dr. med. Lars Krause)
  • Sprechstunde Neuroonkologie in Kooperation mit Klinik für Neurochirurgie

Neuromuskuläre Sprechstunde
(Ermächtigungsambulanz Dr. Frank Neumann)

0541 – 405 6501

Schluckambulanz (Ermächtigungs-ambulanz Prof. Dr. Dziewas)
Terminvereinbarung: 0541 – 4056552
Dienstag und Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr

STATIONEN

Station 09.1 – Neurologische Station
0541 – 405 109100

Station 09.2 – Neurologische Station
0541 – 405 109200

Station 09.2 IMC –Neurologische Frührehabilitation, Intensivpflege
0541 – 405 109201

Station 19.1 – Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) 
0541 – 405 119100

Station 19.2 – Neurologische Intensivmedizin
0541 – 405 119200

Station 29.2 – Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen
0541 – 405-129200

Station 39 – Neurologische Frührehabilitation
0541 – 405 139000

GEPLANTE AUFNAHMEN

Frau Katharina Meyer
Frau Stefanie Meyer
8:00 – 16:00 Uhr 

Telefon: 0541 – 405 4235
Fax: 0541 – 405 9967

FUNKTIONSBEREICHE
DIAGNOSTIK

Neurologische Diagnostik
0541 – 405 6570

  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Evozierte Potentiale (EP)
  • Elektromyographie (EMG)
  • Elektroneurographie (NLG)
  • Duplex-/Dopplersonographie (Ultraschall)

Endoskopische Schluckdiagnostik (FEES)
0541 – 405 6552
Terminvereinbarung Dienstag und Donnerstag von 15 – 16 Uhr

THERAPIE

über Sekretariat Neurologische Frührehabilitation
0541 – 405 6522

EPILEPSIE

Epilepsiezentrum Münster-Osnabrück
Standort Osnabrück
Tel.: 0541/405-6501
Fax: 0541/405-6599
E-Mail: neurologie@klinikum-os.de

Um unseren Zuweisern eine einfache und schnelle Kontaktaufnahme zu erlauben, haben wir ein Epilepsie-Telefon für zuweisende Ärzte eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0541/405-6576 kann der behandelnde Hausarzt oder Neurologe mit einem epilepsie-erfahrenen Arzt Kontakt aufnehmen, um einen Patienten für eine stationäre Aufnahme anzumelden.

MZEB

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
Montag – Freitag: 8.30 Uhr – 13.30 Uhr
Telefon: 0541 / 405 – 4500
E-Mail: mzeb@klinikum-os.de

Neurologische Intensivmedizin

Wir bieten auswärtigen Kolleginnen und Kollegen unter der Telefonnummer 0541 / 405-119 222

eine 24/7 Arzt-zu-Arzt Hotline für Anfragen/Verlegungen auf unsere neurologische Intensivstation (inklusive Anfragen zur Frührehabilitation intensivmedizinisch betreuter Patienten) an.