Für unsere 76 Betten umfassende Klinik steht ein Team von 12 Ärzten und einem Physician Assisstent zur Verfügung. Ein hoher Facharztstandard mit Zusatzbezeichnung Geriatrie sowie strukturierte und fundierte Weiterbildungsangebote ermöglichen eine ganzheitliche Behandlung auf höchstem Niveau.
- Neben der Behandlung der Akuterkrankung unter internistisch- altersmedizinischer Expertise ist der frührehabilitative Aspekt (akute bzw. drohende Einschränkungen von Funktion, Fähigkeit und Teilhabe) von eminenter Bedeutung.
- In die Geriatrie integriert ist ein geschützter Bereich für im Alltag auffällig kognitiv beeinträchtigte Patienten.
- Als Geriatrisches Zentrum wird auch ein Bereich Geriatrische Rehabilitation vorgehalten.
- Ein zweiter Schwerpunkt der MED IV liegt in der spezialisierten Palliativmedizin für alle Altersgruppen außer Kindern und Jugendlichen.
- Es erfolgt in allen Bereichen eine multiprofessionelle Behandlung im Team unter besonderer Berücksichtigung des sozialen sowie prämorbiden Status‘.
- Gute Medizin bedeutet für uns, fortlaufender Anamneseerhebung und gründlicher körperlicher Untersuchung einen ebenso großen Wert zuzumessen wie technischen Untersuchungen.
- Ein breites allgemeininternistisches Fachwissen sowie ein Basiswissen in angrenzenden Fachgebieten (Chirurgie, Unfallchirurgie, Neurologie, Urologie, Dermatologie, Psychiatrie, Rehabilitationsmedizin) und Spezialwissen der Besonderheiten des Alterns sind Bestandteil der Geriatrie.
- Für die Palliativmedizin liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Symptomkontrolle, u.a. schmerzmedizinisches Wissen hat hier einen hohen Stellenwert
- In unserer Klinik werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Sonographie (Abdomen, Schilddrüse, Venen, Echokardiographie),
- Kreislaufdiagnostik (Schellong-Test, LZ-RR und –EKG)
- Monitorüberwachung in der Geriatrie ist in Vorbereitung.
- Für erforderliche weitere Diagnostik stehen uns die übrigen Fachabteilungen des Klinikums zur Verfügung.
- Für Konsile und technische Untersuchungen stehen alle Möglichkeiten des Klinikums zeitnah zur Verfügung. Konsile und Untersuchungen werden nur veranlasst, sofern diese einen Effekt auf Erkrankung und/oder Lebensqualität erwarten lassen.