Diagnostische und Interventionelle Sonographie
des Abdomens, der Schilddrüse, der Lymphknoten, des Urogenitaltraktes, der Pleura, der Gelenke. Im Rahmen der interventionellen Therapie stehen sonographisch gestützte Punktionen der Leber, des Pankreas, der Pleura, der Schilddrüse sowie anderer pathologischer Veränderungen des Bauchraumes im Vordergrund. Kontrastmittelsonographie, Duplexsonographie großer Gefäße und die Arthrosonographie runden das Spektrum ab.
Endobronchialer Ultraschall (EBUS) mit Punktion
Endosonographie des oberen Gastrointestinaltrakts
Punktionen des Knochenmarks
Endoskopische Diagnostik
Gastroskopie, Rektoskopie, Koloskopie, Bronchoskopie, ERCP, Laparoskopie, Chromoendoskopie, Kapselendoskopie
Endoskopische Therapie
Radiofrequenzablation bei Barrett-Ösophagus, Ösophagusvarizentherapie (Sklerosierungen, Banding), Fibrinklebungen, Polypenabtragungen, Mukosektomien, endoskopische Submukosadissektionen (ESD), Bougierungen, pneumatische Dilatationen, Zenker-Divertikulotomien, Papillektomien, Papillotomien, Stentimplantationen in den Gallenwegen, im Pankreasgang, im Oesophagus und im Darm, perkutane Therapie der Gallenwege einschließlich Cholangioskopie, Extraktion und Zertrümmerung (Lithotripsie) von Gallengangs- und Pankreasgangsteinen, Tumorabtragungen z.B. mittels Laser oder Argon-Beamer, Anlage von Ernährungssonden, extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) von Gallen- und Pankreasgangsteinen.
Gastroenterologische und endokrinologische Funktionsdiagnostik
z. B. Wasserstoff-Exhalationsteste, 24-h-pH-Metrie, endokrinologische Funktionsteste
Gastroenterologische Intensivmedizin
Diabetestherapie, -beratung und -schulung