Die Behandlung
Mit der Unterstützung eines multidisziplinären Teams aus Ärzten, Psychologen, Sucht- und Sozialtherapeuten, Ergo- und Arbeitstherapeuten, Pflegefachkräften sowie Sozialarbeitern, können Sie einen Weg aus der Abhängigkeit hin zu einem selbstbestimmten und zufriedenen Leben finden.
Unsere ganztägig ambulanten Rehabilitanden nehmen von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr an allen Therapiemaßnahmen unserer Klinik teil. Im Anschluss sowie an den Wochenenden haben Sie die Möglichkeit, sich um familiäre/häusliche Aufgaben zu kümmern und neu erworbene Fähigkeiten im Alltag direkt zu erproben. Die Teilnahme an unserem Programm bietet Ihnen Tagesstruktur und den Rahmen zum Austausch mit Mitbetroffenen.
Die Dauer der ganztägig ambulanten Suchtbehandlung ist individuell und beträgt in der Regel 8 bis 15 Wochen.
- 8 bis 10 Wochen bei Auffang- bzw. Kurzzeittherapie
- 13 bis 16 Wochen bei Langzeittherapie
- In Kooperation mit Ihrer Suchtberatungsstelle bieten wir die Durchführung einer Kombinationsbehandlung an, bei der Sie verschiedene Behandlungsmodule in Anspruch nehmen können. Gemeinsam mit Ihnen wird eine Gesamtbehandlungsdauer von 52 Wochen geplant, in denen Sie ganztägig ambulante Phasen (maximal 15 Wochen), die Sie in unserer Fachklinik durchlaufen, mit der ambulanten Phase in Ihrer Beratungsstelle verknüpfen können. Darüber hinaus besteht für Sie bei Bedarf die Möglichkeit, kurzfristig auch stationär in unsere Klinik aufgenommen zu werden.